Interview mit Markus Braune, Jurymitglied Basler Sozialpreis für Wirtschaft

Neues Jury-Mitglied beim Basler Sozialpreis für die Wirtschaft ist Markus Braune, Co-Präsident des Verbands des Personals öffentlicher Dienste (VPOD). Er möchte mit den rund 2000 Mitgliedern der Gewerkschaft des Service Public das Thema Integration leistungseingeschränkter Menschen in den Fokus rücken.
Ausschreibung Sozialpreis 2023

Sie möchten Ihr eigenes Unternehmen anmelden oder kennen einen sozial engagierten Betrieb, den Sie für den Sozialpreis 2023 vorschlagen wollen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Mehr Zeit für die Nachbetreuung

Andreas Cavegn, Gastgeber „Zum Tell“ und Gewinner 2021, erzählt von den Reaktionen auf den Preis und die Erfahrungen damit, aber auch, was er und sein Team hinsichtlich Betreuung von Menschen mit Leistungs-einschränkungen ändern würden.
Das Erfolgsrezept des Sozialpreisträgers Anton Gjergjai

Die von Anton Gjergjaj geführte Spar-Filiale an der Birsstrasse im Lehenmatt gewinnt den Basler Sozialpreis für die Wirtschaft 2022 – ein Porträt.
Preisverleihung 2022

Die diesjährige Preisverleihung fand am 16. Juni 2022 statt, im Rahmen der iPunkt-Denkpause von Impulse: www.impulse.swiss/ipunkt-denkpause-juni2022.
Einladung Basler Sozialpreis 2022

Die Jury des Basler Sozialpreises freut sich, Sie zur Preisverleihung 2022 mit anschliessendem Stehlunch einzuladen.
Die öffentliche Feier findet statt am Donnerstag, 16. Juni 2022, in der Bar du Nord, Schwarzwaldallee 200 (Zugang via Haupteingang Badischer Bahnhof).
Interview mit Christine Affolter, Jurymitglied Basler Sozialpreis für Wirtschaft

Christine Affolter ist Projektleitern Basel-Stadt bei Sensability: «Ich freue mich darauf, durch meinen konkreten Einsatz einen Beitrag zur Förderung der Inklusion zu leisten.»
Interview mit Muriel Avigni, Jurymitglied Basler Sozialpreis für Wirtschaft

Muriel Avigni ist Geschäftsleiterin von CO13: «Unsere Vision ist, dass jeder Mensch mit Unterstützungsbedarf an wertschöpfender Arbeit beteiligt wird und so möglichst gleichwertig am beruflichen Alltag partizipieren kann.»
Interview mit Christine Bühler, Jurymitglied Basler Sozialpreis für Wirtschaft

Christine Bühler ist Präsidentin des Behindertenforums: «Da ich eine Beeinträchtigung habe, kenne ich die Schwierigkeiten, eine Arbeitsstelle im offenen Arbeitsmarkt zu finden und als vollwertige Fachperson akzeptiert zu werden.»
Ein Zeichen setzen

2015 hatte das Elektro-Unternehmen BSK Baumann + Schaufelberger den Basler Sozialpreis gewonnen. In einem Interview lässt Sybille Haller, stellvertretende Leiterin Personal, den damaligen Erfolg und die Jahre seither kurz Revue passieren.